Repeated Sales
2 Artworks
Please note - graph displays mock data, real data is available for Premium subscribers only
Tracks the performance of an artwork against its maximum and minimum estimate across time. For example a realized price above the maximum estimate indicates overperformance of the artwork
Similar Lots to This Artwork
Oil on panel
24 x 17.5 cm
Oil on panel
24 x 17.5 cm
Oil on panel
24 x 17.5 cm
oil on canvas
30 x 25 cm
Result:
Provenance
Privatbesitz Nordrhein-Westfalen In diesem Gem盲lde wird sehr gut anschaulich, wie genau Gross Hautfarbe studiert, die sich - entweder vom Licht beschienen - vom dunkeln Hintergrund abhebt oder sich ihm in den verschatteten Bereichen so stark ann盲hert, dass die rechte Gesichtsh盲lfte zu verschwinden scheint. Das Gesicht entsteigt den dunklen Bildteilen und erscheint im Licht. 鈥濿as Gross in seinen Bildern betreibt, ist zu einem Gutteil Psychoanalyse mit den Mitteln der Kunst, und geht doch stets weit dar眉ber hinaus. Malerei ist in dem Zusammenhang kein Mittel zum Zweck, kein Therapeutikum, sie ist schlicht beides. [...] Die Selbstbildnisse sind immer eher Selbstinszenierungen, bisweilen theatralisch 眉berh枚ht, teils vor dem Hintergrund mythisch-mystisch dr盲uender Seelandschaften. Er wird deutlich, wie bei allen Anstrengungen, bei allem Kraftaufwand der handelnden Personen, das Eigentliche, das, wonach die Suche geht, verh眉llt bleibt." (Sch盲fer, Ricky in Ausstellungskatalog: Dietmar Gross Malerei, Essen/Jena 1992) Schlagw枚rter: Figurative Kunst, Moderne Kunst, Portr盲t, Selbstportr盲t, Zeitgen枚ssische Kunst
Privatbesitz Nordrhein-Westfalen In diesem Gem盲lde wird sehr gut anschaulich, wie genau Gross Hautfarbe studiert, die sich - entweder vom Licht beschienen - vom dunkeln Hintergrund abhebt oder sich ihm in den verschatteten Bereichen so stark ann盲hert, dass die rechte Gesichtsh盲lfte zu verschwinden scheint. Das Gesicht entsteigt den dunklen Bildteilen und erscheint im Licht. 鈥濿as Gross in seinen Bildern betreibt, ist zu einem Gutteil Psychoanalyse mit den Mitteln der Kunst, und geht doch stets weit dar眉ber hinaus. Malerei ist in dem Zusammenhang kein Mittel zum Zweck, kein Therapeutikum, sie ist schlicht beides. [...] Die Selbstbildnisse sind immer eher Selbstinszenierungen, bisweilen theatralisch 眉berh枚ht, teils vor dem Hintergrund mythisch-mystisch dr盲uender Seelandschaften. Er wird deutlich, wie bei allen Anstrengungen, bei allem Kraftaufwand der handelnden Personen, das Eigentliche, das, wonach die Suche geht, verh眉llt bleibt." (Sch盲fer, Ricky in Ausstellungskatalog: Dietmar Gross Malerei, Essen/Jena 1992) Schlagw枚rter: Figurative Kunst, Moderne Kunst, Portr盲t, Selbstportr盲t, Zeitgen枚ssische Kunst
oil on canvas
54 x 30 cm
Result:
Provenance
Privatbesitz Nordrhein-Westfalen Getreu Federico Fellinis Aussage 鈥濪er einzig wahre Realist ist der Vision盲r" erschafft Gross in realistischer Manier Werke mit mythologischen Szenen, Doppelungen und surrealen Motiven. Chim盲ren bestimmen die Handlungen in seinen Bildwelten. Eine gro脽e Bedeutung in seinem Werkt kommt au脽erdem den Selbstportr盲ts zu. Immer wieder besch盲ftigt er sich mit der Darstellung seiner Selbst in teilweise skurrilen Posen. 鈥濪ie Menschen, die Gross darstellt - am h盲ufigsten mit der eignen Physiognomie, fern aller ostentativen Zurschaustellung - zeigen psychische Versehrtheit durch Deformiertheit des Leibes, es entstehen K枚rper mit '眉bersch眉ssigen' Gliedma脽en, der Leib l枚st sich auf in Vervielfachung und Aufsplitterung, die k枚rperliche H眉lle als Ort des psychischen Geschehens wird in Frage gestellt. Diese K枚rper nehmen sich selbst nicht mehr richtig wahr, dem Leib bleibt nur die Funktion, den Verlust einer Ganzheit darzustellen, von der man nicht wei脽, ob sie jemals bestanden hat. Oder nur in Tr盲umen. [...] [D]as Bekannte ger盲t in ein irritierendes Schweben und erm眉det sich im Kampf mit den bisherigen Pr盲gungen, die immer nur einen Zustand erahnen lassen, nie eine Entwicklung. [...] Das symbolische Zuviel der Leiber beschreibt ein geistig-psychisches Zuwenig der Personen, einen Verlust." (Sch盲fer, Ricky in Ausstellungskatalog: Dietmar Gross Malerei, Essen/Jena 1992) Schlagw枚rter: 20. Jahrhundert, Figurative Kunst, Moderne Kunst, Portr盲t, Selbstportr盲t, Zeitgen枚ssische Kunst
Privatbesitz Nordrhein-Westfalen Getreu Federico Fellinis Aussage 鈥濪er einzig wahre Realist ist der Vision盲r" erschafft Gross in realistischer Manier Werke mit mythologischen Szenen, Doppelungen und surrealen Motiven. Chim盲ren bestimmen die Handlungen in seinen Bildwelten. Eine gro脽e Bedeutung in seinem Werkt kommt au脽erdem den Selbstportr盲ts zu. Immer wieder besch盲ftigt er sich mit der Darstellung seiner Selbst in teilweise skurrilen Posen. 鈥濪ie Menschen, die Gross darstellt - am h盲ufigsten mit der eignen Physiognomie, fern aller ostentativen Zurschaustellung - zeigen psychische Versehrtheit durch Deformiertheit des Leibes, es entstehen K枚rper mit '眉bersch眉ssigen' Gliedma脽en, der Leib l枚st sich auf in Vervielfachung und Aufsplitterung, die k枚rperliche H眉lle als Ort des psychischen Geschehens wird in Frage gestellt. Diese K枚rper nehmen sich selbst nicht mehr richtig wahr, dem Leib bleibt nur die Funktion, den Verlust einer Ganzheit darzustellen, von der man nicht wei脽, ob sie jemals bestanden hat. Oder nur in Tr盲umen. [...] [D]as Bekannte ger盲t in ein irritierendes Schweben und erm眉det sich im Kampf mit den bisherigen Pr盲gungen, die immer nur einen Zustand erahnen lassen, nie eine Entwicklung. [...] Das symbolische Zuviel der Leiber beschreibt ein geistig-psychisches Zuwenig der Personen, einen Verlust." (Sch盲fer, Ricky in Ausstellungskatalog: Dietmar Gross Malerei, Essen/Jena 1992) Schlagw枚rter: 20. Jahrhundert, Figurative Kunst, Moderne Kunst, Portr盲t, Selbstportr盲t, Zeitgen枚ssische Kunst
oil on canvas
30 x 25 cm
Result:
Provenance
Privatbesitz Nordrhein-Westfalen
In diesem Gem盲lde wird sehr gut anschaulich, wie genau Gross Hautfarbe studiert, die sich - entweder vom Licht beschienen - vom dunkeln Hintergrund abhebt oder sich ihm in den verschatteten Bereichen so stark ann盲hert, dass die rechte Gesichtsh盲lfte zu verschwinden scheint. Das Gesicht entsteigt den dunklen Bildteilen und erscheint im Licht.
Schlagw枚rter: Figurative Kunst, Moderne Kunst, Portr盲t, Selbstportr盲t, Zeitgen枚ssische Kunst
Privatbesitz Nordrhein-Westfalen
In diesem Gem盲lde wird sehr gut anschaulich, wie genau Gross Hautfarbe studiert, die sich - entweder vom Licht beschienen - vom dunkeln Hintergrund abhebt oder sich ihm in den verschatteten Bereichen so stark ann盲hert, dass die rechte Gesichtsh盲lfte zu verschwinden scheint. Das Gesicht entsteigt den dunklen Bildteilen und erscheint im Licht.
Schlagw枚rter: Figurative Kunst, Moderne Kunst, Portr盲t, Selbstportr盲t, Zeitgen枚ssische Kunst
Oil on canvas
62 x 44.5 cm
More Lots by Dietmar Gross in This Sale
Dietmar Gross Painting Performance
- Not Sold: 80.0%
- Below: 0.0%
- Within: 0.0%
- Above: 20.0%